Die Berücksichtigung der umgekehrten Kausalität in der Beobachtungsforschung ist von entscheidender Bedeutung, um zuverlässige Zusammenhänge zwischen kalorienarmen/-freien Süßungsmitteln und der kardiometabolischen Gesundheit herzustellen

Ergebnisse einer systematischen Überprüfung und Meta-Analyse von prospektiven Kohortenstudien, die den Verzehr von Süßungsmitteln als Veränderung oder Substitution modellieren, um den Einfluss der umgekehrten Kausalität abzuschwächen   Highlights: Umgekehrte Kausalität ist eine Hauptquelle für Verzerrungen in Beobachtungsstudien, die Zusammenhänge zwischen kalorienarmen/-freien Süßungsmitteln und gesundheitlichen Ergebnissen untersuchen Durch die Einbeziehung prospektiver Kohortenstudien, die den Verzehr von […]

Die WHO-Empfehlung zur Verwendung von zuckerfreien Süßungsmitteln wird durch die gesammelten Erkenntnisse nicht gestützt

Kritische Würdigung des Leitlinienentwurfs der Weltgesundheitsorganisation zur Verwendung von zuckerfreien Süßungsmitteln Das Wichtigste in Kürze: Qualitativ hochwertige Forschungsergebnisse, die kürzlich von der WHO überprüft wurden, unterstützen die nützliche Rolle von kalorienarmen/-freien Süßungsmittel bei der Reduzierung von Zucker- und Energieaufnahme und damit bei der Gewichtsabnahme, auch wenn in einem heute veröffentlichten Leitlinienentwurf von ihrer Verwendung zum […]

Kalorienarme/-freie Süßungsmittel können laut einer neuen, von der WHO unterstützten Studie zu Kalorienreduzierung und Gewichtsabnahme beitragen

Kritische Bewertung der systematischen Übersicht von Rios-Leyvraz und Montez zu den gesundheitlichen Auswirkungen von kalorienarmen/-freien Süßungsmitteln   Das Wichtigste in Kürze Die Ergebnisse der neuen, von der WHO unterstützten Studie bestätigen, dass kalorienarme/-freie Süßstoffe einen Beitrag zur Gewichtsabnahme leisten können, wenn sie anstelle von Zucker verwendet werden und zu einer Kalorienreduzierung führen. Erkenntnisse aus kontrollierten […]

Eine neue Studie zeigt, wie nützlich der Ersatz von zuckerhaltigen Getränken durch kalorienarm/kalorienfrei gesüßte Getränke für Menschen mit Übergewicht oder Adipositas sein kann.

Ergebnisse einer systematischen Übersicht und Netzwerk-Metaanalyse klinischer Studien, die von der DNSG-Arbeitsgruppe der European Association for the Study of Diabetes (EASD) durchgeführt wurden, um die Aktualisierung der EASD-Leitlinien für die klinische Praxis der Ernährungstherapie zu unterstützen. Das Wichtigste in Kürze: Eine neue systematische Übersicht und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien (RCT) bestätigt, dass der Ersatz von […]

Nachrichten aus der Wissenschaft zu kalorienarmen/-freien Süßstoffe (Teil B): 2021 Wissenschaftsveranstaltungen im Rückblick

Das Wichtigste in Kürze: Kürzlich veröffentlichte Daten aus in Argentinien, Chile und Peru durchgeführten Studien zeigen, dass die aufgenommenen Mengen an gängigen kalorienarmen/-freien Süßungsmitteln unter der jeweiligen zulässigen Tagesdosis (ADI) liegen. Wissenschaftlichen Experten zufolge stützen solche Ergebnisse die These, dass kalorienarme/-freie Süßstoffe bei der Gewichtskontrolle helfen können, wenn sie anstelle von Zucker verwendet werden. Neue […]

Nachrichten aus der Wissenschaft zu kalorienarmen/-freien Süßstoffe (Teil A): 2021 im Rückblick

Das Wichtigste in Kürze: Neue Studienergebnisse und Berichte, die 2021 veröffentlicht wurden, bestätigen die Sicherheit und die Bedeutung von kalorienarmen/-freien Süßungsmitteln bei der Zucker- und Kalorienreduzierung, was wiederum bei der Gewichtskontrolle helfen kann. Die Verwendung von kalorienarmen/-freien Süßungsmitteln anstelle von Saccharose könnte den Autoren einer kürzlich durchgeführten Studie zufolge ebenfalls eine vielversprechende Perspektive bei der […]

Die Rolle von Süßstoffen in Ernährung und Gesundheit

Künftige Forschungen zur Gesamtsüße der Ernährung wären eine hilfreiche Grundlage für evidenzbasierte Empfehlungen zu gesunden Ernährungsgewohnheiten Das Wichtigste in Kürze Der gegenwärtige Stand der Forschung bestätigt nicht die Hypothese, dass eine Reduzierung der Aufnahme süß schmeckender Lebensmittel die Lust auf Süßes reduzieren würde, so dass man in Folge weniger zugesetzten Zucker und damit Kalorien zu […]

Rückblick auf das Jahr 2020: Was haben wir aus den neuen Forschungsergebnissen über kalorienarme/-freie Süßstoffe gelernt?

Highlights: Experten sind sich einig, dass der übermäßige Verzehr von Zucker reduziert werden sollte, um das Risiko und die Verbreitung von Fettleibigkeit zu senken, und kalorienarme/-freie Süßstoffe sind eine der möglichen Strategien, um eine Zuckerreduzierung zu erreichen. Untersuchungen bestätigen, dass kalorienarme/-freie Süßstoffe bei der Gewichtsabnahme nützlich sind, wenn sie Zucker im Speiseplan ersetzen. Kalorienarme/-freie Süßstoffe […]

Neue Studie schafft Klarheit zur potentiellen Rolle kalorienarmer/-freier Süßstoffe bei der Gewichtsabnahme

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE Eine neue, umfassende Studie bestätigt, dass kalorienarme/-freie Süßstoffe als Ersatz von Zucker eine nützliche Funktion beim Gewichtsmanagement haben. Die Studie schafft zusätzliche Klarheit dazu, wann ihre Verwendung nützlich ist. Studien, die kalorienarme/-freie Süßstoffe mit Wasser oder Placebo vergleichen, ergeben keinen Unterschied bei den Auswirkungen auf das Körpergewicht. Das beweist, dass Zuckerersatzstoffe […]

Wissenschaftliche Belege zur Ausarbeitung von Richtlinien: Die Rolle von Süßstoffen in Ernährung und Gesundheit

Die wichtigsten Ergebnisse des Forschungsberichts des Fachbeirats für die Ernährungsrichtlinien 2020 in den USA   Die wichtigsten Aspekte: Die typische amerikanische Ernährung geht mit einem übermäßigen Verzehr von Fetten, Natrium und zugesetztem Zucker einher, wohingegen Obst, Gemüse und Vollkornprodukte in geringeren als den empfohlenen Mengen gegessen werden. Der übermäßige Verzehr zugesetzten Zuckers sollte reduziert werden, […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.