Neue Studie beleuchtet die Rolle von Aspartam für die Mundgesundheit
Ein Interview mit Stephen Fleming, PhD, Traverse Science Eine ungesunde Ernährung mit einem hohen Anteil an freiem Zucker gilt gemeinhin als Risikofaktor für Zahnkaries, was zu einem verstärkten Interesse an der Rolle kalorienarmer/-freier Süßstoffe für die Mundgesundheit geführt hat. Süßstoffe wie Aspartam, Sucralose und Stevia haben nicht die gleichen Auswirkungen auf unsere Zähne wie […]
Hochwertige Forschungen klären die Widersprüche zwischen unterschiedlichen Studientypen zu den gesundheitlichen Wirkungen von Süßstoffen
Wissenschaftlichen Nachrichten vom 41. Internationalen Symposium für Diabetes und Ernährung, dem 31. Europäischen Adipositas-Kongress und dem Webinar ISA-FINUT Das Wichtigste in Kürze: Die Analyse der Daten aus Beobachtungsstudien anhand fortschrittlicher Methoden zur Eindämmung von Verzerrungen verwirft die Annahme, wonach der Verzehr von Süßstoffen mit einer Gewichtszunahme verbunden ist Prospektive Kohortenstudien mit Substitutionsanalyse zeigen eine Senkung […]
Neue Erkenntnisse sprechen für die vorteilhafte Rolle von kalorienarmen/-freien Süßstoffen zur Gewichtskontrolle
Wissenschaftliche Nachrichten von der 14. Europäischen Konferenz – FENS 2023 Das Wichtigste in Kürze: Zwei umfangreiche, einjährige klinische Versuche, die auf der FENS 2023 vorgestellt wurden, zeigen eine bessere Aufrechterhaltung der Gewichtsabnahme bei der Verwendung von kalorienarmen/-freien Süßstoffen Diese neuen Erkenntnisse entsprechen den Ergebnissen aus systematischen Übersichten und Metaanalysen von randomisierten kontrollierten Studien, die […]
Wissenschaftlich begründete Entscheidungsfindung im Bereich der öffentlichen Gesundheit stärkt das Vertrauen der Verbraucher

Wissenschaftliche Neuigkeiten aus dem von der ISA organisierten und vom Nationalen Institut für Lebensmittel und Ernährung (INAN) veranstalteten Webinar Highlights: Unabhängige Lebensmittelsicherheitsbehörden weltweit prüfen und bewerten die besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse und bestätigen auf dieser Grundlage die Sicherheit von kalorienarmen/-freien Süßstoffen. Eine Studie der chilenischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und -qualität (ACHIPIA) ergab, dass die Aufnahme […]
Neue Erkenntnisse über die Rolle von kalorienarmen/-freien Süßungsmitteln bei der Reduzierung von Zucker und Kalorien, bei Gewichtsmanagement und Diabeteskontrolle

Wissenschaftliche Nachrichten vom 39. Internationalen Symposium zu Diabetes und Ernährung (DNSG 2022) Das Wichtigste in Kürze: wie eine neue systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse kontrollierter klinischer Studien belegt, kann der Ersatz von Zucker durch kalorienarme/-freie Süßstoffe zur Verringerung von Körpergewicht und Adipositas beitragen, ohne dass davon der Blutzuckerspiegel betroffen wird oder andere kardiometabolische Risikofaktoren entstehen. Der […]
Kalorienarme/-freie Süßstoffe und Herz-Kreislauf-Gesundheit: Wie ist der aktuelle Evidenzstand?

Wissenschaftliche Erkenntnisse vom „7. Annual Dubai International Nutrition Congress (DINC) 2021“ Das Wichtigste in Kürze: Bei der Bewertung des Nutzens von kalorienarmen/-freien Süßungsmitteln durch die Forschung sollte ihre Wirkung im Zusammenhang mit dem beabsichtigten Zweck betrachtet werden, d.h. ihre Verwendung als Zuckerersatz und somit als Beitrag zur Kalorienreduzierung. Analysen der gesammelten Daten, die den Ersatz […]
Mit zuverlässigen wissenschaftlichen Informationen gegen Fehlinformationen zu kalorienarmen/-freien Süßstoffen

Wissenschaftsnachrichten aus dem Webinar der ISA und der kolumbianischen Diabetologievereinigung Das Wichtigste in Kürze: Die an einem Webinar zu kalorienarmen/-freien Süßstoffen teilnehmenden Wissenschaftler haben hervorgehoben, dass die Verbraucher im Zeitalter der Fehlinformation nach zuverlässigen Informationsquellen suchen müssen, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, was sie essen. Alle kalorienarmen/-freien Süßstoffe haben unabhängig von ihrem Ursprung einen […]
Was wissen wir über die Physiologie des süßen Geschmacks, über kalorienarme/-freie Süßstoffe und über die Reduzierung des Zuckerkonsums?

Wissenschaftliche Nachrichten aus den Webinaren der Französischen Gesellschaft für Ernährung (SFN) Das Wichtigste in Kürze: Die Sicherheit kalorienarmer/-freier Süßstoffe wurde von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gründlich untersucht. Auf dieser Grundlage bestätigt die EFSA die Sicherheit ihres Konsums jeweils im Rahmen der erlaubten Tagesdosis (ETD) eines jeden einzelnen Süßstoffs. Ersetzt man Zucker durch kalorienarme/-freie […]
Kalorienarme/-freie Süßstoffe brauchen eine bessere Kommunikation hinsichtlich Risiken und Nutzen, damit die empfohlene Reduzierung des Zuckerkonsums erreicht werden kann

Die wichtigsten Auszüge aus dem Symposiumsbericht zur Konferenz FENS 2019 Das Wichtigste in Kürze: Um die empfohlenen Ziele bei der Reduzierung des Zuckerkonsums zu erreichen, ist die Implementation einer Reihe von Strategien im Bereich der öffentlichen Gesundheit erforderlich, darunter eine Reduzierung der Portionsgrößen, die Förderung gesünderer Ernährungsenscheidungen und die Reformulierung von Speisen und Getränken. Kalorienarme/-freie […]
Woher kommt die Verwirrung hinsichtlich der Rolle von Süßstoffen bei der Gewichts- und Blutzuckerkontrolle?
Wissenschaftliche Nachrichten von der virtuellen FINUT Conference 2020 Die Hauptaspekte: Oftmals stehen die Ergebnisse kontrollierter klinischer Studien im Widerspruch zu Beobachtungsstudien und das führt zu Verwirrung hinsichtlich der Bewertung der Auswirkungen kalorienarmer/-freier Süßstoffe auf die Gesundheit. Beobachtungsstudien sind vom Design her nur beschränkt aussagekräftig und erlauben keine Schlüsse hinsichtlich Ursache und Wirkung, wohingegen randomisierte, kontrollierte […]