Neue Studie analysiert, wie kalorienarme/-freie Süßstoffe beim Gewichtsmanagement wirken

Die wichtigsten Fakten im Überblick: Eine neue Übersichtsstudie kommt zu dem Schluss, dass die Verwendung von kalorienarmen/-freien Süßstoffen eine leicht umzusetzende Ernährungsstrategie ist, die zu einer moderaten Gewichtsabnahme beitragen, die Einhaltung der Diät verbessern, eine sensorische Sättigung für süße Lebensmittel hervorrufen und die Aufrechterhaltung der Gewichtsabnahme erleichtern kann. Kalorienarme/-freie Süßstoffe können nur einen einzigen Aspekt […]

Identifizierung wirksamer Strategien zur Verringerung der Aufnahme von freiem Zucker

Ein Interview mit Professorin Katherine Appleton und Dr. Lucy Boxall, Bournemouth University, UK   Ernährungsempfehlungen in aller Welt fordern immer wieder eine Verringerung des Verzehrs von viel freiem Zucker. Allerdings müssen noch wirksame Strategien definiert werden, um eine solche Ernährungsumstellung zu erreichen. Vor diesem Hintergrund wurde in einer kürzlich veröffentlichten randomisierten kontrollierten Studie die Wirksamkeit […]

Jahresrückblick: Die Wissenschaft der kalorienarmen/-freien Süßstoffe 2024

Rückblick auf neue Forschungen zu kalorienarmen/kalorienfreien Süßstoffen und wissenschaftlichen Meilensteinen 2024   Das Wichtigste in Kürze: Die vorteilhafte Rolle von kalorienarm/kalorienfrei gesüßten Getränken für die Gewichtskontrolle bei Kindern und Erwachsenen wurde in einer neuen Forschungsarbeit geklärt Eine umfassende Literaturübersicht verwarf die weit verbreitete Annahme, wonach die Exposition gegenüber süßem Geschmack den „süßen Zahn“ verstärkt Die […]

Der Verzehr süß schmeckender Nahrungsmittel oder Getränke verstärkt nicht die Vorliebe für Süßes

Die Hypothese vom „süßen Zahn“ wurde in einer neuen Übersichtsstudie untersucht und zurückgewiesen   Das Wichtigste in Kürze: Hinweise aus Humanstudien unterstützen nicht die weit verbreitete Annahme, dass die Exposition gegenüber Süße den „süßen Zahn“ verstärkt, wie eine Übersicht über zahlreiche Studien zeigt Nach dem Verzehr eines süß schmeckenden Nahrungsmittels oder Getränks ist der Wunsch […]

Jahresrückblick: Die Wissenschaft der kalorienarmen/-freien Süßstoffe 2023

DIE HIGHLIGHTS BEINHALTEN EMPFEHLUNGEN, NEUE FORSCHUNGSERGEBNISSE UND WISSENSCHAFTLICHE VERANSTALTUNGEN   Das Wichtigste in Kürze: Die 2023 veröffentlichten europäischen und amerikanischen Leitlinien für die klinische Praxis befürworten die Verwendung kalorienarmer/kalorienfreier Süßstoffe anstelle von Zuckern, im Gegensatz zur bedingten Empfehlung, die von der WHO ausgesprochen wurde Neue, langfristige klinische Studien lassen Vorteile von kalorienarmen/-freien Süßstoffen für den […]

Vorteile von kalorienarmen/-freien Süßstoffen für die langfristige Gewichtskontrolle durch neue Studie bestätigt

Abschließende Ergebnisse der Studie von Harrold et al., „Non-nutritive sweetened beverages versus water after a 52-week weight management programme: a randomised controlled trial” [Nicht-nutritiv gesüßte Getränke versus Wasser in einem 52-wöchigen Gewichtsmanagementprogramm: eine randomisierte kontrollierte Studie]   Zusammenfassung: Eine neue randomisierte kontrollierte Studie über ein Jahr stellt fest, dass der tägliche Verzehr von kalorienarm/-frei gesüßten […]

Eine kritische Betrachtung der WHO-Überprüfungen von Aspartam

Highlights  Nach einer umfassenden Sicherheitsbeurteilung aller verfügbaren Beweise bestätigte der Gemeinsame FAO/WHO-Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe (JECFA) erneut die Sicherheit von Aspartam und bekräftigte die zulässige Tagesdosis. Im Rahmen seiner umfassenden Beurteilung prüfte der JECFA die jüngsten Schlussfolgerungen der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC), die Aspartam auf der Grundlage „begrenzter“ Beweise als „möglicherweise krebserregend für den Menschen […]

Wissenschaftlich begründete Antwort der ISA auf die Richtlinie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Verwendung zuckerfreier Süßstoffe

Die Richtlinie der WHO zur Verwendung zuckerfreier Süßstoffe droht die weltweiten Anstrengungen zur Eindämmung der immer zahlreicher werdenden nicht übertragbaren Krankheiten (NCD) zu behindern   Highlights Wissenschaftlich rigorose Studien haben wiederholt den Nutzen kalorienarmer/kalorienfreier Süßstoffe für die Senkung der Kalorienzufuhr und die Gewichtskontrolle, die Zahngesundheit und die Diabeteskontrolle gezeigt. Die Richtlinie der WHO ist wissenschaftlich […]

Keine Erhöhung des Blutzuckerspiegels durch kalorienfrei/-arm gesüßte Getränke, wie Wasser

Neue systematische Übersicht über klinische Versuche bestätigt die Vorteile von kalorienfreien/-armen Süßstoffen im Vergleich zu Zucker   Zusammenfassung Eine neue, systematische Übersicht über kontrollierte klinische Studien stellt fest, dass der Verzehr von kalorienfrei/-arm gesüßten Getränken eine neutrale Wirkung auf den Blutzuckerspiegel und die Hormonreaktionen hat, im Gegensatz zu den Wirkungen von mit Zucker gesüßten Getränken […]

Wissenschaftliche Neuigkeiten über kalorienarme/-freie Süßstoffe: Jahresrückblick 2022

Highlights: Die Vorteile von kalorienarmen/-freien Süßungsmitteln bei der Reduzierung der Zucker- und Kalorienzufuhr und bei der Unterstützung der Gewichtsabnahme wurden im Jahr 2022 in systematischen Übersichten und Metaanalysen randomisierter kontrollierter Studien (RCTs) bestätigt. Kalorienarme/-freie gesüßte Getränke können mit kardiometabolischen Vorteilen verbunden sein, wenn sie anstelle von zuckergesüßten Getränken verwendet werden Neue Studien bestätigen, dass der […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.