Kalorienarme/-freie Süßstoffe wirken sich nicht negativ auf die Darmflora aus
ISA antwortet mit dieser Stellungnahme auf eine In-vitro-Studie von Shil et al. Brüssel, 24. Juni 2021: In Antwort auf eine In-vitro-Studie von Shil et al.1 zu kalorienarmen/-freien Süßstoffen und Darmbakterien weit der Internationale Süßstoffverband (International Sweeteners Association, ISA) auf die wissenschaftlich fundierten Standpunkte der Aufsichtsbehörden hin, die weltweit wiederholt die Sicherheit aller zugelassenen kalorienarmen/-freien Süßstoffe bestätigt […]
Kalorienarm/-frei gesüßte Getränke sind sicher und erhöhen nicht das Sterblichkeitsrisiko
ISA-Erklärung anlässlich einer Metaanalyse von Beobachtungsstudien von Li et al. Brüssel, 7. Mai 2021: Im Widerspruch zu den Behauptungen aus einer neuen systematischen Auswertung und Metaanalyse prospektiver Kohortenstudien (Beobachtungsstudien)1 weist der internationale Süßstoffverband (International Sweeteners Association, ISA) darauf hin, dass alle zugelassenen kalorienarmen/-freien Süßstoffe sicher sind, und dass besagte neue Studie bedeutenden Limitationen unterliegt. Laut dieser Studie würden […]
Keine Sicherheitsbedenken zu Aspartam
ISA-Stellungnahme zu einem neuerlichen Kommentar von Landrigan und Straif Brüssel, 14. April 2021: Der internationale Süßstoffverband (International Sweeteners Association, ISA) betont, dass Lebensmittelaufsichtsbehörden in aller Welt im Einklang mit der überwältigenden Mehrzahl der verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse die Sicherheit von Aspartam als Zusatz zu Speisen und Getränken bestätigen,1,2,3 was im Gegensatz steht zu einem unlängst von […]
Der Verzehr kalorienarmer/-freier Süßstoffe während der Schwangerschaft ist sicher
ISA-Erklärung anlässlich einer Studie von Cai et al. Brüssel, 18. Januar 2021: Anlässlich einer neuen Veröffentlichung von Cai et al.1 zum Konsum kalorienarmer/-freier Süßstoffe während der Schwangerschaft verweist die International Sweeteners Association (ISA) auf den Standpunkt von Lebensmittelaufsichtsbehörden in aller Welt, die wiederholt und übereinstimmend die Sicherheit des Konsums kalorienarmer/-freier Süßstoffe während der Schwangerschaft bestätigt haben. Es […]
Kalorienarm/-frei gesüßte Getränke während der Schwangerschaft wirken sich nicht negativ auf das intestinale Mikrobiom von Kindern aus
Stellungnahme der ISA zu einer Studie von Laforest-Lapointe et al.. Brüssel, 4. Januar 2021: In Erwiderung auf Behauptungen, die in einer neuen Studie von Laforest-Lapointe et al.1 enthalten sind, weist der Internationale Süßstoffverband (ISA) auf die Ergebnisse der Sicherheitsprüfungen hin, die von Aufsichtsbehörden in aller Welt durchgeführt wurden und die wiederholt und übereinstimmend die Sicherheit aller […]
Keine Nebenwirkungen von kalorienarmen/-freien Süßstoffen auf die Darmflora
ISA antwortet mit dieser Erklärung auf eine neue In-Vitro-Studie von Markus et al. Brüssel, 8. Dezember 2020: Als Reaktion auf eine neue In-Vitro-Studie von Markus et al. hebt der1 Internationale Süßstoffverband (ISA) den Standpunkt der Zulassungsbehörden in aller Welt hervor, die übereinstimmend die Sicherheit aller zugelassenen kalorienarmen/-freien Süßstoffe bestätigt haben, darunter auch Steviolglycoside.2,3,4,5 Tatsächlich gehören […]
Kalorienarm/-frei gesüßte Getränke erhöhen nicht das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen
ISA-Stellungnahme zu einem von Chazelas et al. veröffentlichten Schreiben – Brüssel, 27. Oktober 2020: Die International Sweeteners Association (ISA) antwortet auf ein diese Woche von Chazelas et al. veröffentlichtes Schreiben zu kalorienarm/-frei…
Das Vorhandensein kalorienarmer/-freier Süßstoffe in Nahrungsmitteln ist deutlich gekennzeichnet
Stellungnahme der ISA in Reaktion auf den Antrag des Zucker-Handelsverbands bei der FDA zur Kennzeichnung von kalorienarmen/-freien Süßstoffen Brüssel, 23. Juni 2020: Die International Sweeteners Association (ISA) regiert auf einen Antrag des US-Handelsverbands für die Zuckerindustrie, der Sugar Association, bei der Aufsichtsbehörde Food and Drug Administration (FDA) zur Kennzeichnungspflicht für kalorienarme/-freie Süßstoffe.1 In diesem Zusammenhang betont […]
Kalorienarme/-freie Süßstoffe spielen in der Diabeteskontrolle eine nützliche Rolle
ISA-Erklärung anlässlich einer Studie von Lohner et al. Brüssel, 26. Mai 2020: Anlässlich einer neuen Studie von Lohner et al.1 hebt die International Sweeteners Association (ISA) die vielfältigen Nachweise hervor, dass kalorienarme/-freie Süßstoffe von Personen mit Diabetes gefahrlos konsumiert werden können und dass sie bei der Diabeteskontrolle eine nützliche Rolle spielen. Kalorienarme/-freie Süßstoffe werden auch als intensive Süßstoffe […]
Die pränatale Belastung durch nicht-nutritive Süßstoffe hat keinen Einfluss auf das Adipositas-Risiko bei Kindern.
ISA-Stellungnahme als Reaktion auf eine neue Veröffentlichung von Azad et al. Brüssel, 6. Mai 2020: Die International Sweeteners Association (ISA) reagiert auf eine neue Veröffentlichung von Azad et al.1 Im Gegensatz zu den Behauptungen dieser Autoren zeigen die kollektiven wissenschaftlichen Beweise, dass die Aufnahme von nicht-nutritiven Süßstoffen, oder kalorienarmen/-freien Süßstoffen, während der Schwangerschaft die Gewichtszunahme des Nachwuchses nicht […]