Keine Sicherheitsbedenken zu Aspartam

ISA-Stellungnahme zu einem neuerlichen Kommentar von Landrigan und Straif Brüssel, 14. April 2021: Der internationale Süßstoffverband (International Sweeteners Association, ISA) betont, dass Lebensmittelaufsichtsbehörden in aller Welt im Einklang mit der überwältigenden Mehrzahl der verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse die Sicherheit von Aspartam als Zusatz zu Speisen und Getränken bestätigen,1,2,3 was im Gegensatz steht zu einem unlängst von […]

Der Verzehr kalorienarmer/-freier Süßstoffe während der Schwangerschaft ist sicher

ISA-Erklärung anlässlich einer Studie von Cai et al. Brüssel, 18. Januar 2021: Anlässlich einer neuen Veröffentlichung von Cai et al.1 zum Konsum kalorienarmer/-freier Süßstoffe während der Schwangerschaft verweist die International Sweeteners Association (ISA) auf den Standpunkt von Lebensmittelaufsichtsbehörden in aller Welt, die wiederholt und übereinstimmend die Sicherheit des Konsums kalorienarmer/-freier Süßstoffe während der Schwangerschaft bestätigt haben. Es […]

Kalorienarm/-frei gesüßte Getränke während der Schwangerschaft wirken sich nicht negativ auf das intestinale Mikrobiom von Kindern aus

Stellungnahme der ISA zu einer Studie von Laforest-Lapointe et al.. Brüssel, 4. Januar 2021: In Erwiderung auf Behauptungen, die in einer neuen Studie von Laforest-Lapointe et al.1 enthalten sind, weist der Internationale Süßstoffverband (ISA) auf die Ergebnisse der Sicherheitsprüfungen hin, die von Aufsichtsbehörden in aller Welt durchgeführt wurden und die wiederholt und übereinstimmend die Sicherheit aller […]

Keine Nebenwirkungen von kalorienarmen/-freien Süßstoffen auf die Darmflora

ISA antwortet mit dieser Erklärung auf eine neue In-Vitro-Studie von Markus et al. Brüssel, 8. Dezember 2020: Als Reaktion auf eine neue In-Vitro-Studie von Markus et al. hebt der1 Internationale Süßstoffverband (ISA) den Standpunkt der Zulassungsbehörden in aller Welt hervor, die übereinstimmend die Sicherheit aller zugelassenen kalorienarmen/-freien Süßstoffe bestätigt haben, darunter auch Steviolglycoside.2,3,4,5 Tatsächlich gehören […]

Das Vorhandensein kalorienarmer/-freier Süßstoffe in Nahrungsmitteln ist deutlich gekennzeichnet

Stellungnahme der ISA in Reaktion auf den Antrag des Zucker-Handelsverbands bei der FDA zur Kennzeichnung von kalorienarmen/-freien Süßstoffen Brüssel, 23. Juni 2020: Die International Sweeteners Association (ISA) regiert auf einen Antrag des US-Handelsverbands für die Zuckerindustrie, der Sugar Association, bei der Aufsichtsbehörde Food and Drug Administration (FDA) zur Kennzeichnungspflicht für kalorienarme/-freie Süßstoffe.1 In diesem Zusammenhang betont […]

Kalorienarme/-freie Süßstoffe spielen in der Diabeteskontrolle eine nützliche Rolle

ISA-Erklärung anlässlich einer Studie von Lohner et al. Brüssel, 26. Mai 2020: Anlässlich einer neuen Studie von Lohner et al.1 hebt die International Sweeteners Association (ISA) die vielfältigen Nachweise hervor, dass kalorienarme/-freie Süßstoffe von Personen mit Diabetes gefahrlos konsumiert werden können und dass sie bei der Diabeteskontrolle eine nützliche Rolle spielen. Kalorienarme/-freie Süßstoffe werden auch als intensive Süßstoffe […]

Die pränatale Belastung durch nicht-nutritive Süßstoffe hat keinen Einfluss auf das Adipositas-Risiko bei Kindern.

ISA-Stellungnahme als Reaktion auf eine neue Veröffentlichung von Azad et al. Brüssel, 6. Mai 2020: Die International Sweeteners Association (ISA) reagiert auf eine neue Veröffentlichung von Azad et al.1 Im Gegensatz zu den Behauptungen dieser Autoren zeigen die kollektiven wissenschaftlichen Beweise, dass die Aufnahme von nicht-nutritiven Süßstoffen, oder kalorienarmen/-freien Süßstoffen, während der Schwangerschaft die Gewichtszunahme des Nachwuchses nicht […]

Kalorienarme/-freie Süßstoffe sind für schwangere Frauen sicher

Stellungnahme der ISA als Antwort auf die Studie von Palatnik et al. Brüssel, 8. April 2020*: Die International Sweeteners Association (ISA) antwortet auf einen neuen Literaturbeitrag von Palatnik et al., in dem die Autoren ausgewählte Studien über die Verwendung kalorienarmer/-freier Süßstoffe in der Schwangerschaft erörtern.1 Im Gegensatz zu den Behauptungen von Palatnik et al., wurde die Sicherheit […]

Keine nachteilige Auswirkung von Sucralose auf den Glukosestoffwechsel

ISA Stellungnahme als Antwort auf die Studie von Dalenberg et al. Brüssel, 4. März 2020*: Die International Sweeteners Association (ISA) äußert sich zu einer neuen Studie von Dalenberg et al.1 Entgegen den Behauptungen von Dalenberg et al., bestätigt die gesammelte Beweislage aus systematischen Überprüfungen, dass Sucralose weder bei gesunden Personen noch bei Menschen mit Diabetes die akute oder […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.