Britische Diabetesgesellschaft bestätigt Empfehlung fr die Verwendung von kalorienarmen Sástoffen

Neue Ernährungsrichtlinien der britischen Diabetesgesellschaft untersttzen die Verwendung kalorienarmer Sástoffe bei Diabetes Höhepunkte: Die neuen Richtlinien in Groábritannien fr Prävention von Diabetes und den Umgang damit bestätigen die Verwendung kalorienarmer Sástoffe Zahlreiche Organisationen aus Wissenschaft, Medizin und Ernährung berall auf der Welt untersttzen die Verwendung kalorienarmer Sástoffe bei Diabetes Kalorienarme Sástoffe können ein ntzliches Werkzeug […]

Eine wissenschaftliche šbersicht aus 2017 mit Neuigkeiten zu kalorienarmen Sástoffen

In einem anderen Abschnitt der ISA-Webseite findet man wissenschaftliche Neuigkeiten der letzten Jahre und es wird uns klar, dass 2017 ein Jahr interessanter neuer Forschungsarbeiten und wissenschaftlicher Veröffentlichungen ber kalorienarme Sástoffe war, die wir in diesem Artikel zusammengefasst haben und mit den Lesern der ISA-Webseite teilen möchten. Höhepunkte Neue Studien und systematische šberprfungen bestätigten die […]

Kalorienarme Sástoffe können bei Heiáhunger auf Sáes helfen

Auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse, berprft in einer neuen šbersichtsarbeit. Höhepunkte: Der Konsum kalorienarmer Sástoffe hat bis zu einem gewissen Grad den Vorteil, den Wunsch nach sáem Geschmack zu erfllen, gemäá gegenwärtig vorliegender Nachweise aus der Wissenschaft. Der reduzierte Energieinhalt kalorienarm gesáter Produkte wird nicht vollständig kompensiert und fhrt zu einer geringeren Gesamtkalorienaufnahme, basierend auf […]

Neueste wissenschaftliche Ergebnisse zu kalorienarmen Sástoffen, vorgestellt auf der weltweit gröáten wissenschaftlichen Ernährungsveranstaltung

Höhepunkte des 21. Internationalen Kongresses ber Ernährung Höhepunkte: Es liegen Erkenntnisse vor, dass die Verwendung kalorienarmer Sástoffe eine Maánahme darstellt, die Kalorien- und Zuckeraufnahme innerhalb eines ausgeglichenen Ernährungsmusters zu reduzieren, wie auch auf dem krzlich stattgefundenen Konsenstreffen bestätigt wurde. Eine neue 4-wöchige Interventionsstudie zeigt keine Auswirkung des täglichen Verzehrs kalorienarm gesáter Getränke zur Mahlzeit auf den […]

Fachleute weisen auf die Bedeutung der Forschungsuntersuchungen zu kalorienarmen Sástoffen und Fettleibigkeit hin

Kommentar zur Studie von Azad et al.   Höhepunkte: In einer krzlich veröffentlichten Studie, in der Azad et al. behauptet, kalorienarme Sástoffe könnten in Zusammenhang mit erhöhtem Körpergewicht und kardiometabolischen Risiken stehen, stimmen klinische Versuche den Ergebnissen von Beobachtungsstudien nicht zu. Die Auslegung der Studie zeigt einen kritischen Aspekt der Ernährungsforschung. Während Beobachtungsstudien ntzlich bei […]

Was Gesundheitsexperten ber die Wirkung kalorienarmer Sástoffe auf die Blutzuckerkontrolle wissen sollten

Eine šberprfung der neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse Höhepunkte: Kalorienarme Sástoffe beeinträchtigen nicht den Blutzucker- oder Insulinspiegel. Die Verwendung kalorienarmer Sástoffe anstelle von Zucker und als Teil einer insgesamt gesunden Ernährung und Lebensweise kann eine hilfreiche Strategie fr Menschen mit Diabetes und Fettleibigkeit sein, fr die eine glykämische und Gewichtskontrolle von hoher Bedeutung ist. Diese Informationen sind […]

Nach einer neuen Studie steht die Bevorzugung von Sáigkeiten nicht im Zusammenhang mit Fettleibigkeit

Höhepunkte: Fettleibige Menschen haben keine höhere Präferenz fr sáen Geschmack als nicht bergewichtige Personen Kinder mögen sáen Geschmack in höheren Konzentrationen als Erwachsene Die angeborene höhere Präferenz fr Sáes während der Kindheit hat sich im Laufe der natrlichen Evolution entwickelt, um Kinder während der Hauptwachstumsphase fr nahrhaftes Essen zu gewinnen Die Ergebnisse einer neuen Studie, […]

Von Sucralose geht keine Sicherheitsgefahr fr die Verbraucher aus

Was Sie ber die Bewertung der EFSA ber die Sucralose-Studie des Ramazzini-Instituts wissen mssen Es ist nicht berraschend, dass die Europäische Behörde fr Ernährungssicherheit (EFSA) die Ergebnisse einer weiteren fragwrdigen Studie des Ramazzini-Instituts zurckweist und erwartungsgemäá die Sicherheit von Sucralose bestätigt. In einem am 8.th Mai veröffentlichten Gutachten und nach Bewertung gltigen Schlussfolgerungen der durch Soffritti et al. durchgefhrten […]

Kalorienarme Sástoffe bieten eine groáartige Gelegenheit bei der Ernährungsumstellung

Es ist nicht berraschend, dass die Zuckerreduzierung in den letzten Jahren so oft in die Schlagzeilen geraten ist. Die Bemhungen seitens der Politik, die Epidemie der Fettleibigkeit einzudämmen, haben einen hohen Stellenwert bei den wissenschaftlichen und medizinischen Organisationen eingenommen und man ist sich weltweit einig, dass die Zuckerzufuhr reduziert werden muss. Natrlich sind Neuformulierungen bei […]

Nachweise kontra Theorien zur Wissenschaft ber kalorienarme Sástoffe

Voreilige Schlussfolgerungen aus isolierten Studien können zu voreingenommenen Hypothesen in der Ernährungswissenschaft fhren Wenn es um die Ernährungswissenschaft geht, können Ergebnisse isolierter Studien nicht verallgemeinert und als endgltige Tatsache ausgelegt werden. Dies ist möglicherweise die wichtigste Mitteilung einer neuen Cell Metabolism veröffentlichten Studie von Park et al..1 Die neue Studie fand heraus, dass Sucralose nicht den Appetit […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.