Aspartam ist sicher

ISA Stellungnahme in Reaktion auf die neue Studie von Millstone und Dawson Brüssel, 22. Juli 2019*: Als Reaktion auf die neue Studie von Millstone und Dawson über die Bewertung der Sicherheit von Aspartam weist1 die International Sweeteners Association (ISA) auf wissenschaftliche Gutachten von Lebensmittelsicherheitsbehörden auf der ganzen Welt hin, die im Einklang mit dem überwältigenden Bestand an […]

Kalorienarme Süßstoffe: ein nützliches Hilfsmittel, um die Gesamtkalorienaufnahme bei Erwachsenen und Kindern zu reduzieren

ISA Stellungnahme als Reaktion auf eine neue Studie von Sylvetsky et al. Die International Sweeteners Association (ISA) reagiert auf eine neue Studie von Sylvetsky et al.1 und verweist auf den überwältigenden Bestand an wissenschaftlichen Erkenntnissen, die zeigen, dass niedrig kalorische Süßstoffe Erwachsenen und Kindern helfen können, ihre Kalorienzufuhr zu reduzieren und ein nützliches Hilfsmittel zur Steuerung ihres […]

ISA reagiert auf die nicht abschließenden Ergebnisse des Bundesinstituts (BfR) zur Stabilität von Sucralose bei hohen Temperaturen

Brüssel, den 10. April 2019: Als Reaktion auf die Stellungnahme des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zur Stabilität des Süßstoffs Sucralose bei Erwärmung auf hohe Temperaturen1 verweist die International Sweeteners Association (ISA) auf wissenschaftliche Gutachten von Lebensmittelbehörden auf der ganzen Welt, die im Einklang mit dem überwältigenden Bestand an verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen stets bestätigt haben, dass Sucralose sicher […]

Kalorienarme Süßstoffe, die nicht mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden sind

Das ISA-Statement als Reaktion auf die Studie von Malik et al. Es gibt keine Beweise dafür, dass kalorienarme Süßstoffe das Sterberisiko erhöhen könnten, basierend auf einem überwältigenden Pool an zuverlässigen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die International Sweeteners Association (ISA) kommentiert ein neues Papier von Malik et al. 1 und betont, dass kalorienarme Süßstoffe zu den am besten erforschten Inhaltsstoffen […]

Es gibt keine Hinweise darauf, dass kalorienarme Süßstoffe das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen oder erhöhen könnten

ISA-Erklärung als Reaktion auf die Studie von Mossavar-Rahmani et al. Aktuelle Erkenntnisse, darunter auch aktuelle, von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Auftrag gegebene Überprüfungen, deuten darauf hin, dass es keine Belege dafür gibt, dass Süßstoffe mit niedrigem Kaloriengehalt das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen oder erhöhen könnten1,2, was im Gegensatz zu dem steht, was die in Stroke veröffentlichte […]

Kalorienarme Süßstoffe können eine vorteilhafte Rolle bei Kalorienreduzierung und Gewichtskontrolle spielen

ISA Mitteilung als Antwort auf die systematische Überprüfung von Toews et al. Eine überwältigende Mehrheit ernstzunehmender wissenschaftlicher Nachweise zeigt, dass kalorienarme Süßstoffe die Gewichtskontrolle wirksam unterstützen können, wenn sie anstelle von Zucker und als Teil einer kalorienbewussten Ernährung und eines gesunden Lebensstils verwendet werden1,2. Tatsächlich zeigt die von Toews et al3 veröffentlichte systematische Untersuchung, dass Konsumenten […]

Kalorienarme Süßstoffe haben keinen Einfluss auf die Blutzuckerkontrolle und den Stoffwechsel

ISA Stellungnahme als Reaktion auf eine Studie von Romo-Romo et al. Kalorienarme Süßstoffe haben keinen Einfluss auf die Blutzuckerkontrolle und den Stoffwechsel, wie Sammelnachweise aus klinischen Studien am Menschen zeigen und kürzlich in einer systematischen Überprüfung und Meta-Analyse von 29 Studien am Menschen bestätigt wurden, die im European Journal of Clinical Nutrition von Nichol et al.1 veröffentlicht […]

Es gibt keine Hinweise darauf, dass kalorienarme Süßstoffe die glykämische Reaktion und die Darmmikrobiota negativ beeinflussen können

ISA-Reaktion auf Studienergebnisse, die auf der 54. EASD-Jahrestagung von Young et al. vorgestellt wurden Nach der Präsentation vorläufiger Ergebnisse einer laufenden, noch nicht veröffentlichten klinischen Studie von Young et al. auf der 54. Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) möchte die International Sweeteners Association (ISA) auf die Sammelnachweise aus klinischen Studien hinweisen, die […]

Aufsichtsbehörden für Lebensmittelsicherheit bestätigen die Sicherheit von kalorienarmen Süßstoffen

ISA-Reaktion auf eine Studie von Harpaz et al. Als Reaktion auf das jüngste In-vitro-Experiment von Harpaz et al1, möchte die International Sweeteners Association (ISA) darauf hinweisen, dass alle zugelassenen kalorienarmen Süßstoffe zu den am besten erforschten Inhaltsstoffen weltweit gehören. Bevor Süßungsmittel mit niedrigem Kaloriengehalt auf den Markt gebracht werden können, müssen sie einer gründlichen Sicherheitsbewertung durch die zuständige […]

Sucralose ist sicher, wie eine Fülle von Forschungs- und Lebensmittelsicherheitsbehörden auf der ganzen Welt bestätigen

ISA Stellungnahme zur Studie von Bornemann und anderen. Als Reaktion auf die Behauptungen von Bornemann und anderen in einer kürzlich 1veröffentlichten Studie, die sich mit dem Metabolismus der wiederholten Dosierung von Sucralose im Rattendarm und seiner möglichen Anreicherung im Rattenfettgewebe befasste, möchte die International Sweeteners Association (ISA) auf den Mangel an Beweisen zur Unterstützung jeglicher Sicherheitsbedenken für […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.