Die Vorteile kalorienarmer/kalorienfreier Süßstoffe für die Lebensmittelverarbeitung: Über das Konzept hochverarbeiteter Lebensmittel hinausgehen
Brüssel, im Dezember 2024 Heute haben Familien mehr sichere und erschwingliche Lebensmittel und Getränke zur Hand, und das dank der Verarbeitung, entweder zu Hause mit Produkten wie Gemüsekonserven und tiefgekühlten Lebensmitteln oder auf industrieller Ebene. Die Verarbeitung von Lebensmitteln kann auch Vorteile für die öffentliche Gesundheit bringen, beispielsweise durch Änderungen an Rezepturen für bestimmte Produkte, […]
EFSA-Stellungnahme bestätigt erneut das Vertrauen in Saccharin
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bestätigt nach einer gründlichen, umfassenden und wissenschaftlich rigorosen Überprüfung erneut die Sicherheit von Saccharin. Diese Schlussfolgerungen stehen im Einklang mit der sicheren Verwendung in der Vergangenheit, die wiederholt von globalen und nationalen Behörden für Lebensmittelsicherheit bestätigt wurde. Brüssel, den 15. November 2024: Die International Sweeteners Association (ISA) begrüßt die […]
Neotam und Darmmikrobiota: In-vitro-Experiment kann keine endgültigen Rückschlüsse zu den Auswirkungen im echten Leben ziehen
ISA-Stellungnahme zur neuen in-vitro-Studie von Shil et al. Brüssel, den 25. April 2024: Die International Sweeteners Associations (ISA) unterstreicht die Grenzen der neuen in-vitro-Studie von Shil et al. Die Studie untersuchte die Auswirkungen von Neotam auf isolierte Zellen und Bakterien außerhalb des menschlichen Körpers und kam zu dem Schluss, dass Neotam zu Stoffwechsel- und Entzündungserkrankungen […]
Kalorienarme/kalorienfreie Süßstoffe haben keine Auswirkungen auf den Herzrhythmus
ISA-Stellungnahme zur neuen Beobachtungstudie von Sun et al. Brüssel, den 5. März 2024: Robuste Evidenz aus randomisiert kontrollierten Studien und prospektiven Kohortenstudien mit rigorosen analytischen Methoden bestätigen erneut, dass kalorienarme/kalorienfreie Süßstoffe sich nicht nachteilig auf die Herzgesundheit auswirken und sogar Vorteile für die kardiometabolische Gesundheit haben können.1,2 Die jüngste Beobachtungsstudie von Sun et al.3 könnte […]
Aspartamverzehr nicht mit Risiken assoziiert
ISA Stellungnahme als Antwort auf zwei neue Studien über Aspartam Brüssel, den 26. September 2023: Als internationale gemeinnützige Organisation mit Schwerpunkt auf der Bereitstellung wissenschaftsbasierter Informationen, die das öffentliche Verständnis von kalorienarmen/kalorienfreien Süßstoffen fördern, ist die International Sweeteners Association (ISA) der Meinung, dem jüngsten Medieninteresse für zwei Studien über Aspartam, die kürzlich veröffentlicht wurden1,2, fehlt […]
Kein plausibler Zusammenhang zwischen kalorienarmen/kalorienfreien Süßstoffen und Depressionen
ISA Stellungnahme als Antwort auf die neue Beobachtungsstudie von Samuthpongtorn et al. Brüssel, den 20. September 2023: Nach der Veröffentlichung einer neuen Studie durch Samuthpongtorn et al.1 hegt die International Sweeteners Association (ISA) die Befürchtung, dass diese Beobachtungsstudie bei den Verbrauchern Verwirrung auslöst, zumal es keinen plausiblen Mechanismus gibt, der den Zusammenhang zwischen kalorienarmen/kalorienfreien Süßstoffen […]
ISA-Erklärung zu Aspartam
Brüssel, 29. Juni 2023 : Der Internationale Süßstoffverband (ISA) vertraut auf die wissenschaftliche Exaktheit der umfassenden Prüfung der Lebensmittelsicherheit von Aspartam durch den gemeinsamen FAO/WHO-Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe (JEFCA) der Weltgesundheitsorganisation und schließt sich somit den weltweiten Lebensmittelsicherheitsbehörden an. Wir sind auf die vollständige Veröffentlichung der Ergebnisse in der kommenden Woche gespannt. Jedoch ist der ISA ernsthaft […]
Sucralose ist sicher
ISA-Stellungnahme als Antwort auf die neue Studie von Schiffman et al. Brüssel, 2.Juni 2023: Als Antwort auf eine neue Studie von Schiffman et al.1 unterstreicht die International Sweeteners Association (ISA) die Sicherheit des kalorienarmen/-freien Süßstoffs Sucralose. Immer wieder wurde die Sicherheit von Sucralose von globalen Lebensmittelsicherheits- und Regulierungsbehörden bestätigt, darunter die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit […]
Der Verzehr von Aspartam ist sicher
Stellungnahme der ISA als Reaktion auf die neue Tierstudie von Jones et al. Brüssel, 15. Dezember 2022: Als Reaktion auf eine neue Tierstudie von Jones et al.1 verweist die International Sweeteners Association (ISA) auf die Sicherheit des kalorienarmen/-freien Süßstoffs Aspartam, die von den Einrichtungen für Lebensmittelsicherheit weltweit bereits mehrfach bestätigt wurde. Vor der Zulassung auf […]
EFSA bestätigt erneut die Sicherheit von Neohesperidin DC
Die ISA begrüßt das EFSA-Gutachten zu Neohesperidin DC Brüssel, 17. November 2022: Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat heute ein Gutachten über den Süßstoff und Geschmacksverstärker Neohesperidine DC veröffentlicht, in welchem sie dessen Sicherheit bestätigt.1 Die EFSA hat die verfügbaren Daten geprüft und kommt zu dem Schluss, dass die Verwendung von Neohesperidin DC als […]