Lebensmittelsicherheit beginnt mit Wissenschaft: Was Sie über kalorienarme/-freie Süßstoffe wissen sollten

This is an automated machine translation 6. Juni 2025 Zum Welttag der Lebensmittelsicherheit, der jedes Jahr am 7. Juni gefeiert wird, schließt sich die Internationale Süßstoff-Vereinigung (ISA) der WHO und der FAO an, um die entscheidende Rolle der Wissenschaft bei der Gewährleistung sicherer Lebensmittel zu würdigen. Kalorienarme oder kalorienfreie Süßstoffe (LNCS) gehören zu den am […]

ISA-Stellungnahme als Antwort auf die Kampagne von Foodwatch, Yuka und Ligue contre le cancer gegen Aspartam

Brüssel, 4. Februar 2025 Die International Sweeteners Association (ISA) ist der Ansicht, dass in der jüngsten Medienberichterstattung über die von drei Organisationen initiierte Kampagne gegen Aspartam wichtige Informationen fehlen. Dies kann dazu führen, dass Verbraucher nicht umfänglich informiert sind und damit irregeführt werden. Aspartam ist wissenschaftlich umfangreich erforscht und weltweit für die Verwendung zugelassen. Lebensmittelbehörden […]

Für ein besseres Leben mit Diabetes: Warum das Gespräch über das Wohlbefinden wichtig ist 

ISA unterstützt den Weltdiabetestag 2024  Brüssel, den 14. November 2024 Die International Sweeteners Association (ISA) unterstützt auch dieses Jahr wieder stolz den Weltdiabetestag (WDD). Der jedes Jahr am 14. November vom Internationalen Diabetesverband (IDF) organisierte WDD schärft das Bewusstsein für die gemeinschaftlichen Bemühungen, um das Leben von Menschen mit Diabetes zu verbessern und Diabetes in […]

Regulierung, Verzehr und Nutzen kalorienarmer/kalorienfreier Süßstoffe in Lateinamerika

Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass kalorienarme/kalorienfreie Süßstoffe für die Gewichtskontrolle und die kardiometabolische Gesundheit hilfreich sein können Medellín, im Oktober 2024 – Der Zusammenhang zwischen kalorienarmen/kalorienfreien Süßstoffen (LNCS) und Gewichtskontrolle und Essgewohnheiten rückt in Lateinamerika, wo etwa 60% der erwachsenen Bevölkerung übergewichtig oder fettleibig ist, zunehmend ins Zentrum der Aufmerksamkeit.¹ Dieser Umstand steht in direktem Zusammenhang […]

Webinar ISA-FINUT: Experten sprechen über die jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu kalorienarmen/kalorienfreien Süßstoffen

1 Juli 2024 Was sagen die jüngsten wissenschaftlichen Ergebnisse zur Sicherheit und zu den Vorteilen von kalorienarmen/kalorienfreien Süßstoffen (LNCS) und wie sehen die globalen Empfehlungen für ihre Verwendung aus? Diese und andere Fragen wurden von wissenschaftlichen Experten im Rahmen eines Webinars erörtert, das am 27. Juni vom Internationalen Süßstoffverband (ISA) in  Zusammenarbeit mit der Iberoamerikanischen […]

Wählen Sie kalorienarme/kalorienfreie Süßstoffe für einen frohen Mund

Die International Sweeteners Association unterstützt den Welttag der Mundgesundheit 2024 Brüssel, den 20. März 2024: Die International Sweeteners Association (ISA) unterstützt erneut den Welttag der Mundgesundheit (WOHD), der jedes Jahr vom Weltverband der Zahnärzte FDI veranstaltet wird und für die gemeinsamen Anstrengungen sensibilisieren soll, die notwendig sind, um die globale Belastung durch Mundkrankheiten zu senken. […]

Sprechen wir über Adipositas und die Freude am gesunden Essen

Die ISA freut sich, den Welt-Adipositas-Tag 2024 zu unterstützen Brüssel, den 4. März 2024: Die International Sweeteners Association (ISA) unterstützt erneut gerne den Welt-Adipositas-Tag, der alljährlich gefeiert wird, um Bewusstsein für die Komplexität der Adipositas und die Notwendigkeit eines koordinierten Vorgehens für ihre Bekämpfung zu schaffen. Schätzungen gehen davon aus, dass 2035 1,9 Milliarden Menschen […]

Diabeteskontrolle und -prävention verstehen für ein besseres Leben

Die ISA unterstützt den Weltdiabetestag 2023 mit einer Sensibilisierungskampagne Brüssel, den 14. November 2023: Die International Sweeteners Association (ISA) unterstützt erneut den Weltdiabetestag (WDD), der jedes Jahr am 14. November vom Internationalen Diabetesverband (IDF) organisiert wird und 2023 ‚Kenne Dein Risiko, kenne Deine Antwort’ zum Thema hat.1 1 von 10 Erwachsenen weltweit, das sind etwa […]

REAKTION AUF DIE ÜBERPRÜFUNG VON ASPARTAM DURCH DIE WELTGESUNDHEITSORGANISATION

Brüssel, den 14. Juli 2023: Als Reaktion auf zwei heute veröffentlichte Beurteilungen von Aspartam, einer der am gründlichsten untersuchten Zutaten der Welt, durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) begrüßt die International Sweeteners Association (ISA) die erneute Bestätigung der Sicherheit von Aspartam durch das führende wissenschaftliche Gremium der WHO für die Beurteilung der Sicherheit von Nahrungsmittelzusatzstoffen, dem gemeinsamen […]

Reaktion der International Sweeteners Association auf die Richtlinie der Weltgesundheitsorganisation zu Kalorienarmen/-freien Süssstoffen

Kalorienfreie/-arme Süßstoffe spielen eine entscheidende Rolle im Umgang mit der Belastung durch nicht übertragbare Krankheiten und der weltweiten Übergewichtsproblematik Brüssel, am 15. Mai 2023: Die International Sweeteners Association (ISA) hat heute anlässlich der Veröffentlichung der Richtlinien zur Verwendung zuckerfreier Süßstoffe durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Stellung bezogen. Die ISA ist der Meinung, dass die Rolle kalorienfreier/-armer […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.