Sicherheit von Acesulfam K erneut von der EFSA bestätigt

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bestätigt nach einer gründlichen, umfassenden und wissenschaftlich fundierten Prüfung erneut die Sicherheit von Acesulfam K. Diese Schlussfolgerungen stehen im Einklang mit den Erfahrungen aus mehr als dreißig Jahren sicherer Verwendung, die von globalen und nationalen Behörden für Lebensmittelsicherheit bestätigt wurden. Brüssel, 30. April 2025: Die International Sweeteners Association (ISA) […]
ISA-Erklärung zu den vorgeschlagenen Entwürfen auf staatlicher Ebene in den Vereinigten Staaten von Amerika, die kalorienarme/kalorienfreie Süßstoffe betreffen
This is an automated machine translation Aktualisiert am 26. Mai 2025 Seit Anfang 2025 wurden in den USA mehrere Gesetzentwürfe auf staatlicher Ebene vorgeschlagen, die verschiedene Lebensmittelzusatzstoffe, einschließlich kalorienarmer/kalorienfreier Süßstoffe (LNCS), betreffen und oft auf Fehlinformationen über ihren Zulassungsstatus in bestimmten Ländern oder Fehlinterpretationen wissenschaftlicher Beweise basieren. Die ISA möchte daran erinnern, dass LNCS zu […]
Kalorienarme/kalorienfreie Süßstoffe erhöhen nicht das Risiko für Typ-2-Diabetes

Brüssel, 9. April 2025: Angesichts neuer Beobachtungsstudien über Lebensmittelzusatzstoffmischungen und das Risiko für T2-Diabetes hebt die International Sweeteners Association (ISA) die vorhandenen Belege hervor, die darauf hindeuten, dass der Verzehr von kalorienarmen/kalorienfreien Süßungsmitteln die Glukosekontrolle nicht beeinträchtigt oder das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöht. Die vorliegende Analyse der Daten der NutriNet-Santé-Kohorte liefert keinen kausalen Beweis dafür, […]
Kalorienarme/-freie Süßstoffe spielen eine Rolle bei der Verringerung der Zucker- und Kalorienaufnahme und bei der Gewichtskontrolle
Brüssel, 2. April 2025: Als Reaktion auf die Stellungnahme des britischen Scientific Advisory Committee on Nutrition (SACN) zur WHO-Leitlinie über zuckerfreie Süßstoffe bekräftigt die International Sweeteners Association (ISA) erneut die Rolle von kalorienarmen/-freien Süßstoffen (LNCS) bei der Bekämpfung der weltweiten Adipositas-Krise. Bei der Überprüfung der WHO-Leitlinie zu LNCS wies das SACN auf Unterschiede zwischen den […]
Sucralose hat keinen Einfluss auf den Appetit
This is an automated machine translation Brüssel, 28. März 2025: Entgegen den Vorschlägen einer neuen Studie der University of Southern California ist es wichtig zu betonen, dass Sucralose den Appetit nicht beeinflusst. Die Studie von Chakravartti et al. liefert keine Beweise dafür, dass Sucralose die Appetitregulation stört oder die Energie- oder Nahrungsaufnahme erhöht. Tatsächlich zeigten […]
Aspartam beeinflusst die Herzgesundheit nicht
This is an automated machine translation Brüssel, 20. Februar 2025: Im Gegensatz zu dem, was in der Tierstudie von Wu und Kollegen berichtet wird, weist die Internationale Süßstoffvereinigung (ISA) auf die verfügbaren wissenschaftlichen Beweise hin, die zeigen, dass Aspartam die Herzgesundheit nicht beeinträchtigt. Menschliche klinische Studien bestätigen durchweg, dass Aspartam keine nachteiligen Auswirkungen auf die […]
Die Vorteile kalorienarmer/kalorienfreier Süßstoffe für die Lebensmittelverarbeitung: Über das Konzept hochverarbeiteter Lebensmittel hinausgehen
Brüssel, im Dezember 2024 Heute haben Familien mehr sichere und erschwingliche Lebensmittel und Getränke zur Hand, und das dank der Verarbeitung, entweder zu Hause mit Produkten wie Gemüsekonserven und tiefgekühlten Lebensmitteln oder auf industrieller Ebene. Die Verarbeitung von Lebensmitteln kann auch Vorteile für die öffentliche Gesundheit bringen, beispielsweise durch Änderungen an Rezepturen für bestimmte Produkte, […]
EFSA-Stellungnahme bestätigt erneut das Vertrauen in Saccharin
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bestätigt nach einer gründlichen, umfassenden und wissenschaftlich rigorosen Überprüfung erneut die Sicherheit von Saccharin. Diese Schlussfolgerungen stehen im Einklang mit der sicheren Verwendung in der Vergangenheit, die wiederholt von globalen und nationalen Behörden für Lebensmittelsicherheit bestätigt wurde. Brüssel, den 15. November 2024: Die International Sweeteners Association (ISA) begrüßt die […]
Neotam und Darmmikrobiota: In-vitro-Experiment kann keine endgültigen Rückschlüsse zu den Auswirkungen im echten Leben ziehen
ISA-Stellungnahme zur neuen in-vitro-Studie von Shil et al. Brüssel, den 25. April 2024: Die International Sweeteners Associations (ISA) unterstreicht die Grenzen der neuen in-vitro-Studie von Shil et al. Die Studie untersuchte die Auswirkungen von Neotam auf isolierte Zellen und Bakterien außerhalb des menschlichen Körpers und kam zu dem Schluss, dass Neotam zu Stoffwechsel- und Entzündungserkrankungen […]
Kalorienarme/kalorienfreie Süßstoffe haben keine Auswirkungen auf den Herzrhythmus
ISA-Stellungnahme zur neuen Beobachtungstudie von Sun et al. Brüssel, den 5. März 2024: Robuste Evidenz aus randomisiert kontrollierten Studien und prospektiven Kohortenstudien mit rigorosen analytischen Methoden bestätigen erneut, dass kalorienarme/kalorienfreie Süßstoffe sich nicht nachteilig auf die Herzgesundheit auswirken und sogar Vorteile für die kardiometabolische Gesundheit haben können.1,2 Die jüngste Beobachtungsstudie von Sun et al.3 könnte […]