Kalorienarme Sástoffe können eine ntzliche Rolle bei der Blutzucker- und Gewichtskontrolle spielen

Neues aus der Wissenschaft vom Französischen Ernährungstag 2017

In Zeiten, in denen Fettleibigkeit und damit einhergehende Krankheiten wie Diabetes groáe gesundheitliche Besorgnis hervorrufen, können neue ernährungsrelevante Erkenntnisse aus der Wissenschaft kleine Puzzleteile zu Strategien und Verhaltensweisen zusammenfgen, um diese Probleme in angemessener Weise anzugehen. Innerhalb dieses Kontexts wurden die neuesten Nachweise hinsichtlich der ntzlichen Rolle kalorienarmer Sástoffe als Ersatz fr Zucker beim Umgang mit dem Körpergewicht und bei der Blutzuckerkontrolle auf dem durch den ISA untersttzten Symposium beim Französischen Ernährungstag (JFN – Journ?es Francophones de Nutrition) von Prof. Marc Fantino und Prof. Fabrice Bonnet präsentiert, zwei bedeutenden Experten im Bereich Ernährung, Fettleibigkeit und Diabetes in Frankreich und vom Publikum mit Interesse aufgenommen.

Da viele Verbraucher versuchen, eine bermäáige Aufnahme von Zucker zu reduzieren, ist die Frage, wie kalorienarme Sástoffe bei der Gewichtsregulierung helfen können, von höchster Relevanz und im Interesse sowohl der Fachleute im Gesundheitswesen als auch der Ernährungswissenschaftler. Bei der šberprfung der neuesten Nachweise zu diesem Thema während seines Vortrags auf dem ISA-Symposium, resmierte Prof. Marc Fantino (Lyon, Frankreich): ?Es ist nachgewiesen, dass die Verwendung kalorienarmer Sástoffe anstelle von Zucker ein hilfreiches Werkzeug neben anderen Diätstrategien ist, um die Gesamtaufnahme von Kalorien zu reduzieren und so das Gewicht zu verlieren bzw. zu halten.?

In ähnlicher Weise ist die Kenntnis ber die Gesamtheit der Beweise hinsichtlich einer möglichen Wirkung kalorienarmer Sástoffe bei der Blutzuckerregulierung der Schlssel fr die Fachleute im Gesundheitswesen, die mit dem Diabetesmanagement zu tun haben. Bei der šberprfung der vorliegenden veröffentlichten Daten unterstrich Prof. Fabrice Bonnet (Rennes, Frankreich): „Es liegen keine Nachweise bei Menschen vor, dass kalorienarme Sástoffe eine Auswirkung auf Blutzuckerkontrolle oder Insulinresistenz haben könnten und, sie im Vergleich zu Zucker eine positive Wirkung auf Glykämie haben, was besonders fr Diabetiker von Bedeutung ist.

Um mehr ber die Präsentationen von Prof. Fantino und Prof. Bonnet während des ISA-Symposium auf dem Französischen Ernährungstag 2017 in Nantes zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Höhepunkte dieses Symposiums und klicken Sie hier.

Fr weitere Informationen ber den Französischen Ernährungstag 2017 und die Beteiligung des ISA an dieser Konferenz, bitte hier klicken.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.