EFSA holt zusätzliche Daten zu kalorienarmen/-freien Süßstoffen ein

Kommentar der ISA zur neuen Datenerhebung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit

Brüssel, 1. Juli 2021: Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (European Food Safety Authority, EFSA) hat heute eine offiziellen Aufruf zur Dateneinreichung zu kalorienarmen/-freien Süßstoffen veröffentlicht1. Der Aufruf ist Teil des fortlaufenden Prozesses zur Reevaluierung sämtlicher in der EU vor Januar 2009 zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffe, die von der Europäischen Kommission angefordert wurde.

Kalorienarme/-freie Süßstoffe gehören zu den wissenschaftlich am besten erforschten Lebensmittelzutaten der Welt. Sie wurden von Lebensmittelaufsichtsbehörden in aller Welt strengen Sicherheitsprüfungen unterzogen, darunter die EFSA und das Joint Expert Scientific Committee on Food Additives (JECFA) der Food & Agriculture Organization (FAO) der Vereinten Nationen und der Weltgesundheitsbehörde (WHO).

Die Experten der EFSA führen derzeit eine Reevaluierung der Gesamtheit aller bestehenden wissenschaftlichen Belege durch, um auch die aktuellsten wissenschaftlichen Ansichten zur Sicherheit von Süßstoffen zu berücksichtigen. Seit den ersten Aufrufen zur Dateneinreichung zu Süßstoffen im Jahr 2017 haben die ISA und ihre Mitglieder der EFSA für ihre laufenden Analysen zur Sicherheit von Süßstoffen umfangreiche Daten zur Verfügung gestellt. Die ISA setzt weiterhin auf eine enge Zusammenarbeit mit der EFSA und erwartet die Veröffentlichung der wissenschaftlichen Befunde der Behörde mit Interesse.

Übergewicht und nichtübertragbare Krankheiten wie Diabetes und Zahnerkrankungen gehören weiterhin zu den größten globalen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Angesichts der bestehenden Empfehlungen öffentlicher Stellen zur Reduzierung des Verzehrs von Zucker können kalorienarme/-freie Süßstoffe zu gesünderen Ernährungsgewohnheiten beitragen, denn sie geben dem Verbraucher eine breite Auswahl an gesüßten, kalorienarmen oder -freien Lebensmitteln an die Hand.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.