ISA-Erklärung zu Aspartam

Brüssel, 29. Juni 2023 : Der Internationale Süßstoffverband (ISA) vertraut auf die wissenschaftliche Exaktheit der umfassenden Prüfung der Lebensmittelsicherheit von Aspartam durch den gemeinsamen FAO/WHO-Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe (JEFCA) der Weltgesundheitsorganisation und schließt sich somit den weltweiten Lebensmittelsicherheitsbehörden an. Wir sind auf die vollständige Veröffentlichung der Ergebnisse in der kommenden Woche gespannt. Jedoch ist der ISA ernsthaft über die vorläufigen Spekulationen über das IARC-Gutachten besorgt, die die Verbraucher über die Sicherheit von Aspartam täuschen könnten.

„Das IARC ist kein Gremium für Lebensmittelsicherheit. Der gemeinsame FAO/WHO-Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe (JECFA) der Weltgesundheitsorganisation führt derzeit eine umfassende Überprüfung der Lebensmittelsicherheit von Aspartam durch, und bis zur Veröffentlichung beider Berichte können keine Schlussfolgerungen gezogen werden. Aspartam ist einer der am gründlichsten erforschten Inhaltsstoffe, die von mehr als 90 Lebensmittelbehörden auf der ganzen Welt zugelassen wurde. Dazu zählt auch die Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, die die bisher umfassendste Sicherheitsbewertung von Aspartam durchgeführt hat“ –  Frances Hunt-Wood, der Generalsekretärin des Internationalen Süßstoffverbandes.

***

Weitere Informationen über Aspartam (auf Englisch) finden Sie hier.

***

Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an die ISA PR-Agentur:

media@sweeteners.org – Telefon (24/7): +1 (833) 318-2430

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.