Sucralose ist sicher

ISA-Stellungnahme als Antwort auf die neue Studie von Schiffman et al.

Brüssel, 2.Juni 2023: Als Antwort auf eine neue Studie von Schiffman et al.1 unterstreicht die International Sweeteners Association (ISA) die Sicherheit des kalorienarmen/-freien Süßstoffs Sucralose.

Immer wieder wurde die Sicherheit von Sucralose von globalen Lebensmittelsicherheits- und Regulierungsbehörden bestätigt, darunter die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)2 und die U.S. Food & Drug Administration (FDA)3. Sucralose wurde einem der umfangreichsten und gründlichsten Prüfprogramme unterzogen, das jemals für einen Lebensmittelzusatzstoff durchgeführt worden ist, was zu einem Konsens bezüglich seiner Sicherheit in der weltweiten wissenschaftlichen und regulativen Gemeinschaft geführt hat.

Die vorliegende Veröffentlichung konzentriert sich auf Untersuchungen im Zusammenhang mit Sucralose-6-Acetat. Diese geringfügige Verunreinigung kann sich bei der Herstellung von Sucralose bilden. Ihr Anteil wird durch zuverlässige Herstellungsverfahren strikt kontrolliert und ist durch die für Sucralose festgelegten gesetzlichen Vorgaben begrenzt.

Sucralose spielt wie alle anderen kalorienarmen/-freien Süßstoffe eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, den Verbrauchern eine Auswahl an Süßungsmöglichkeiten mit geringem oder keinem Kaloriengehalt zu bieten. Als Teil einer ausgewogenen Ernährung können kalorienarme/kalorienfreie Süßstoffe ein nützliches Mittel sein, um die Zucker- und Kalorienzufuhr zu verringern, den Blutzuckerspiegel4 zu kontrollieren und das Kariesrisiko5 zu senken.

  1. Schiffman S S, Scholl E H, Furey T S, et al. Toxicological and pharmacokinetic properties of sucralose-6-acetate and its parent sucralose: in vitro screening assays, Journal of Toxicology and Environmental Health, Part B, https://doi.org/10.1080/10937404.2023.2213903
  2. http://www.efsa.europa.eu/en/topics/topic/sweeteners
  3. https://www.fda.gov/food/food-additives-petitions/high-intensity-sweeteners
  4. Diabetes UK. The use of low or no calorie sweeteners. Position Statement (Updated December 2018). Available at: https://www.diabetes.org.uk/professionals/position-statements-reports/food-nutrition-lifestyle/use-of-low-or-no-calorie-sweetners
  5. EFSA Scientific opinion on the substantiation of health claims related to intense sweeteners. EFSA 2011 Journal 9(6): 2229, and 9(4): 2076

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.