EFSA bekräftigt erneut die Sicherheit von Neotam

Die ISA begrüßt das neue wissenschaftliche Gutachten der EFSA zu Neotam

Brüssel, 4. Juli 2025: Die Internationale Süßstoff-Vereinigung (ISA) begrüßt die heute veröffentlichte Stellungnahme der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), die unmissverständlich bestätigt, dass Neotam einer strengen Bewertung unterzogen wurde und für die Verwendung in Lebensmitteln und Getränken sicher ist.1 Neotam ist einer der 11 kalorienarmen/-freien Süßstoffe, die in der Europäischen Union für die Verwendung in Lebensmitteln und Getränken zugelassen sind.

Gemäß den europäischen Vorschriften wurde die EFSA von der Europäischen Kommission beauftragt, alle Lebensmittelzusatzstoffe, die vor Januar 2009 in der EU zugelassen wurden, erneut zu bewerten. Neotam, das erstmals im Jahr 2007 zugelassen wurde, wurde in die Neubewertung einbezogen.

Die wissenschaftlichen Experten der EFSA bewerteten die Gesamtheit der verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse – einschließlich toxikologischer, epidemiologischer und Verbrauchsdaten – und kamen zu dem Schluss, dass die Sicherheit von Neotam wissenschaftlich belegt ist. Sie erhöhten außerdem die duldbare tägliche Aufnahmemenge (ADI) auf 10 mg pro Kilogramm Körpergewicht und Tag. Dies bestätigt die Ergebnisse früherer, umfassender Bewertungen, die vom Gemeinsamen Sachverständigenausschuss der FAO/WHO für Lebensmittelzusatzstoffe (JECFA)2 und anderen Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt durchgeführt wurden.

In einer Zeit, in der Übergewicht sowie nicht übertragbare Krankheiten wie Diabetes und Zahnerkrankungen weiterhin große globale Gesundheitsprobleme darstellen, und angesichts der aktuellen Empfehlungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die Gesamtzuckeraufnahme zu reduzieren, können kalorienarme/-freie Süßstoffe bei der Schaffung eines gesünderen Ernährungsumfelds hilfreich sein. Sie bieten eine große Auswahl an süß schmeckenden Optionen mit wenig oder keinen Kalorien und können – wenn sie anstelle von Zucker und im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung verwendet werden – ein nützliches Instrument sein, um die Gesamtaufnahme von Zucker und Kalorien zu reduzieren.3 Sie können auch bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels helfen, insbesondere bei Menschen mit Diabetes.4 Kalorienarme/-freie Süßstoffe sind auch nicht durch orale Bakterien fermentierbar, was bedeutet, dass sie nicht zur Demineralisierung der Zähne beitragen, die eine der Ursachen für Karies ist.5

  1. https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.2903/j.efsa.2025.9480
  2. https://apps.who.int/food-additives-contaminants-jecfa-database/Home/Chemical/5107 
  3. Rogers PJ and Appleton KM. The effects of low-calorie sweeteners on energy intake and body weight: a systematic review and meta-analyses of sustained intervention studies. Int J Obes (Lond) 2021;45(3):464-478. doi:10.1038/s41366-020-00704-2. Epub 2020 Nov 9.
  4. Diabetes UK. The use of low or no calorie sweeteners. Position Statement (Updated December 2018). Available at: https://www.diabetes.org.uk/professionals/position-statements-reports/food-nutrition-lifestyle/use-of-low-or-no-calorie-sweetners
  5. EFSA Scientific opinion on the substantiation of health claims related to intense sweeteners. EFSA 2011 Journal 9(6): 2229, and 9(4): 2076.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.