Das Gesundheitswesen in England befrwortet die Verwendung kalorienarmer Sástoffe bei Zuckerreduzierung und Umstellung

In einer Stellungnahme begrát der ISA die Veröffentlichung des technischen Berichts des englischen Gesundheitswesens ber Zuckerreduzierung

Der Internationale Sástoffverband (ISA) begrát die Veröffentlichung der Richtlinien zur Zuckerreduzierung durch das englische Gesundheitswesen, ‚Zuckerreduzierung: Das Ziel sind 20%‚.

Das englische Gesundheitswesen England (PHE) begrát die Verwendung kalorienarmer Sástoffe in Speisen und Getränken in Anerkennung ihrer ntzlichen Rolle beim Gewichtsmanagement und versichert, dass: ?Mit Zucker gesáte Speisen und Getränke durch solche zu ersetzen, die kalorienfreie oder kalorienarme Sástoffe beinhalten kann hilfreich sein, Menschen bei ihren Bemhungen zu untersttzen, ihr Gewicht durch Verringerung des Kaloriengehalts von Speisen und Getränken zu halten und gleichzeitig sáen Geschmack zu genieáen. Aus diesem Grund erkennt das PHE an, dass Speisen und Getränke mit kalorienfreien und kalorienarmen Sástoffen ntzlich sein können, die Kalorien zu reduzieren.

Als Teil ihres Kampfes gegen Fettleibigkeit bei Kindern hat sich die britische Regierung zum Ziel gesetzt, den Gesamtzuckerverbrauch um 20% zu verringern und im technischen Bericht des Gesundheitswesens werden drei Maánahmen, gerichtet an die Nahrungsmittelindustrie, fr die Erreichung dieses Zieles genannt. Diese beinhalten insbesondere:

  • Neuformulierung der Produkte fr eine Verringerung des gegenwärtigen Zuckerniveaus
  • Reduzierung der Portionsgröáen bzw. Kalorienanzahl in einzeln verpackten Produkten
  • Umorientierung der Konsumenten zu zuckerreduzierten oder zuckerfreien Produkten

Fr weitere Informationen lesen Sie den technischen Report des englischen Gesundheitswesens mit dem Titel ‚Zuckerreduzierung: Das Ziel sind 20%‚ by clicking here.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.